Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Tier? Diese finden Sie in UNSEREM TIERLEXIKON!
Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem TIERPARK-VERANSTALTUNGSKALENDER.

91 Ergebnisse:
61. Chile Pfeifente  
Chile Pfeifente » Chile Pfeifenten im Tierpark Gotha Die Chile Pfeifente (Mareca sibilatrix) ist vor allem im südlichen Südamerika und den Falkland-Inseln verbreitet und hält sich…  
62. Temporaere_Verlegung_des_Tierpark-Eingangs.pdf  
Temporäre Verlegung des Tierpark-Eingangs Bauarbeiten am Töpfleber Weg führen zu veränderter Kassensituation. Nicht nur im Tierpark Gotha selbst, sondern auch drumherum wird fleißig gebaut, um die…  
63. Landziege  
Landziege Ziegenhaltung hat in Thüringen Tradition. Typisch war die gehörnte, hell- oder dunkelbraune Landziege, die vor allem von Arbeiterfamilien als genügsamer Milch- und Fleischproduzent…  
64. Schneeeule  
Schneeeule Schnee-Eulen, die einzigen Eulen der Arktis, sind mit ihrem hellen Gefieder und den befiederten Füßen an die baumlose, schneereiche Tundra angepasst. In der schneelosen Zeit brütet das…  
65. Wasserschwein  
Wasserschwein Wasserschweine, auch Capybaras genannt, sind die größten Nagetiere der Welt. Sie halten sich bevorzugt in der Nähe von Gewässern auf. Häufig stehen sie bis zum Bauch im Wasser und…  
66. Uhu  
Uhu Uhus sind mit einer Spannweite von bis zu 1,70 m die größten Eulen der Welt. Ihren Namen verdanken sie ihrem Ruf, der wie „U-hu” klingt. Männchen rufen dumpf und tief, Weibchen heller. Sie sind…  
67. Tafelente  
Tafelente Tafelenten verbringen ihr Leben auf dem Wasser und kommen meist nur zum Brüten an Land. Die tarnfarbenen Weibchen legen ihre Nester im Schutz von Uferpflanzen an; bei Gefahr fliegen sie…  
68. Steinkauz  
Steinkauz Bei den alten Griechen galt der Steinkauz als Tier der weisen Göttin Athene; bis heute sind Eulensymbole überall in Griechenland zu finden. Obwohl Steinkäuze meist dämmerungsaktiv sind,…  
69. Silbermöwe  
Silbermöwe Silbermöwen sind die häufigsten Möwen an den Küsten Mitteleuropas. Die anpassungsfähigen Vögel sind zum Kulturfolger geworden. Sie bauen ihre Nester nicht nur in Felswänden, auf…  
70. Schleiereule  
Schleiereule Obwohl Schleiereulen bevorzugt menschliche Bauwerke wie Scheunen, Dachstühle oder Kirchtürme zum Quartier nehmen, bleiben sie oft unbemerkte Gäste, denn sie sind scheu und, außer bei…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 91