Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Tier? Diese finden Sie in UNSEREM TIERLEXIKON!
Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem TIERPARK-VERANSTALTUNGSKALENDER.

91 Ergebnisse:
31. Tier Details  
Kontaktausgabe blockieren  
32. Kronenkranich  
Kronenkranich Außerhalb der Brutzeit leben Kronenkraniche in Schwärmen. Zu Beginn der Paarungszeit gibt es große Versammlungen, bei denen Alt und Jung gemeinsam tanzen. Die Vögel spreizen dazu die…  
33. Glattstirnkaiman  
Glattstirnkaiman Brauen-Glattstirnkaimane sind die kleinsten Alligatoren, aber besonders gut geschützt: Körper und Schwanz sind mit einer großen Anzahl von Hautknochenplatten bedeckt. Ebenso sind…  
34. Zwergmuntjak  
Zwergmuntjak Männliche Muntjaks unterscheiden sich von anderen Mitgliedern der Familie der Hirsche unter anderem durch ihre dolchartig verlängerten Eckzähne im Oberkiefer. In den Revierkämpfen der…  
35. Hausmeerschwein  
Hausmeerschwein » Hausmeerschweinchen im Tierpark Gotha Die Hausmeerschweinchen kommen ursprünglich aus Südamerika und ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Früchten und Samen. Bereits vor…  
36. Paka  
Paka Pakas sind Nachtschwärmer: Auf Trampelpfaden gehen die Einzelgänger nachts im Dickicht des Regenwalds auf Nahrungssuche. Große Augen und Tasthaare an der Schnauze helfen bei der Orientierung.…  
37. Spornschildkröte  
Spornschildkröte Die Spornschildkröte muss als wechselwarmes Reptil ihre Körpertemperatur durch ihr Verhalten regulieren: Sie zieht sich in ihrer Heimat, in der Temperaturen von 3° bis 50°C…  
38. Stachelschwein  
Stachelschwein » Stachelschweine im Tierpark Gotha Weißschwanzstachelschweine sind nachtaktive Nagetiere; den Tag verbringen sie meist in selbst gegrabenen Erdbauen oder anderen…  
39. Steppendingo  
Steppendingo Dingos sind keine Wildhunde. Sie stammen von Haushunden ab, die vermutlich von asiatischen Seefahrern mitgebracht wurden und verwilderten. Lange nach den ersten Einwanderern, den…  
40. Steppenfuchs  
Steppenfuchs Nur in seinem kurzen, grau-braunen Sommerfell wirkt der Steppenfuchs schlank und langbeinig. Im Winter erscheint er durch seinen dichten, weiß-grauen Pelz viel dicker. Steppenfüchse…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 91